Schulhausmeister (m/w/d) in Vollzeit
Der Schulverband Hallerndorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grund- und Mittelschule mit angeschlossener Doppelsporthalle einen
Schulhausmeister (m/w/d) in Vollzeit
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Ansprechpartner/in (m/w/d) für Schulleitung, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in Fragen des Schulhausbetriebes,
- Erledigung von hausmeistertypischen Tätigkeiten an der Schule sowie der Doppelsporthalle (z.B. kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten am Gebäude und an Einrichtungsgegenständen, Kontrollgänge),
- Überwachung der haustechnischen Anlagen (z.B. Heizung, Lüftung, Beleuchtung) sowie das Führen von Kontrollbüchern,
- Sie organisieren Termine, weisen Handwerker ein und begleiten Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten in der Schule und Doppelsporthalle,
- Reinigungskontrollen sowie Ansprechpartner/in (m/w/d) für die Reinigungskräfte,
- Unterhalts- und Pflegemaßnahmen der Innen- und Außenbereiche, insb. Kehr-, Mäh-, Reinigungs- und Schnittarbeiten, Verkehrssicherungspflicht sowie Winterdienst.
Wir bieten Ihnen:
Sie arbeiten in einem modernen, generalsanierten Schulgebäude mit einer Doppelsporthalle, die mit neuster Technik ausgestattet ist. Unser gepflegtes Außengelände und die ansprechende Arbeitsatmosphäre sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung,
- Ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- Eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt von Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings,
- Optional steht eine neu renovierte Hausmeisterwohnung zur Verfügung.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Elektriker/in, Elektroniker/in oder Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder im Berufsfeld des Baugewerbes, der Metallberufe, oder eine vergleichbare einschlägige dreijährige Berufsausbildung,
- Führerschein der Klasse B,
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft,
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Schülern, Eltern und Lehrkräften,
- Delbständiges Arbeiten und Eigeninitiative,
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten (z.B. Abend- oder Wochenenddienst).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 25.04.2025 über unser Onlinebewerbungsportal oder schicken uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@hallerndorf.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Oppelt, Tel.: 09545/4439-115 gerne zur Verfügung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!