Ausbildung Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) - 01.09.2024
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01. September
AUFGABEN
Der Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlageführer – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik - ermöglicht eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Unternehmen. Die Ausbildung vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse anfänglich in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt. Nach kurzer Zeit aber auch direkt vor Ort in der Produktion oder Bereichen wie beispielsweise Wartung und Instandhaltung.
Maschinen- und Anlagenführer verstehen, wie Maschinen in unseren Produktionsabteilungen (Bereich Gleitschlifftechnik und Compoundproduktion) aufgebaut sind. Sie können Maschinen einrichten, bedienen und wissen wie man diese am Laufen hält. Sie lernen Maschinenfunktionen zu überprüfen, Inspektions- und Wartungsaufgaben auszuführen sowie Störungen an der Maschine rechtzeitig festzustellen und diese beheben zu können.
ANFORDERUNGEN
Zum Anforderungsprofil gehören Geschicklichkeit, Sorgfalt, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Selbstorganisation, Interesse an maschinellen Prozessen sowie Interesse an ständiger Weiterentwicklung.
Mehr Infos zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Rösler findest Du unter: Karriere - Rösler Oberflächentechnik GmbH (rosler.com)
Dokumente
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!