Verbundstudium Mechatroniker / Maschinenbau 2024 (m/w/d)
Als familiengeführtes Unternehmen entwickeln wir innovative Ventillösungen im Bereich Automotive, Industrie und Medizin. Derzeit arbeiten 950 Beschäftigte an Standorten in Deutschland, USA und China an den Megatrends von morgen.
Zum 01.09.2024 bieten wir ein technisches Verbundstudium in der Kombination Mechatroniker / Maschinenbau (o.ä.) (m/w/d) an.
Tätigkeit
Sie erhalten die Möglichkeit zwei Abschlüsse zu absolvieren – die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (Berufsschule Kronach) und den Bachelor an der Hochschule Hof im Studiengang Ingenieurswissenschaften - Schwerpunkt Maschinenbau (B.Eng.) oder Coburg im Studiengang Maschinenbau (B. Eng.).
Die ersten 13 Monate verbringen Sie im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Danach beginnt Ihr 3,5 jähriges Studium an der Hochschule, in dem Sie vertieftes Wissen im ingenieurwissenschaftlichen Anwendungsgebiet zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik erwerben. In den Semesterferien und während des Praxissemesters sind Sie im Einsatz bei RAPA in Selb, dort können Sie das theoretische Wissen von der Hochschule in der Praxis vertiefen. Im 5. Semester steht dann die IHK Abschlussprüfung an. Nach bestandener Prüfung ist die Ausbildung zum Mechatroniker abgeschlossen. Sie setzen dann Ihr Studium an der Hochschule fort.
An der Hochschule Hof ist der Schwerpunkt Maschinenbau im modularen Studiengang Ingenieurswissenschaften integriert. Das Praxissemester ist mit dem Bachelorarbeitssemester im 7. Semester kombiniert.
An der Hochschule Coburg kann man zwischen verschiedenen Schwerpunkten innerhalb des Studiums Maschinenbau wählen. Bei RAPA bieten wir das Verbundstudium mit Digitaler Produktion sowie mit Digitale Entwicklung & Simulation an.
Dauer
4,5 Jahre
Voraussetzungen
- Erfolgreiches (Fach-)Abitur mit guter Abiturnote
- Begeisterung für die Automobilbranche & Technik
- Überdurchschnittliches Engagement & Ehrgeiz
- Gutes Englisch und PC-Kenntnisse
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist
- Eigenverantwortliche Lernen & Verantwortungsbewusstsein
Vorteile Duales Studium bei RAPA
- Ausbildung und Studium in Einem
- Hoher Praxisbezug
- Zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren
- Finanzielle Unabhängigkeit durch Gehalt vom Unternehmen
- Hohe Übernahmechancen
- Räumliche Nähe zur Hochschule
- Starke Zukunftsperspektiven
- Kein Vorpraktikum nötig
- Möglichkeit Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach dem Dualen Studium weiterbilden möchtest, bietet RAPA individuelle Fördermöglichkeiten, z.B. für ein Master-Studium.
Studienphase: Hochschule Coburg oder Hof
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne über unser Online-Bewerber-Portal oder per E-Mail an
karriere@rapa.com.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!