Psychologe (m/w/d) (Dipl., M.A.)
für die interdisziplinäre Frühförderung in Coburg
Die Coburg Inklusiv gGmbH sucht ab 01.05.2023 für die interdisziplinäre Frühförderung
einen Psychologen (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 - 25 Wochenstunden als Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Arbeitsort: ambulant in der Frühförderstelle
- Diagnostik und Therapie bei Kindern, die von einer körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderung bedroht sind ab Geburt bis Schuleintritt
- Eingangs-, bzw. Verlaufsdiagnostik im Rahmen der interdisziplinären Befunderhebung,
- Beratung und Anleitung der Eltern und Bezugspersonen,
- regelmäßige Dokumentation der Arbeit und Erstellung von Befunden,
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
Voraussetzungen:
- Fundierte Kenntnisse in Entwicklungspsychologie, v.a. Frühe Kindheit und Kindesalter bis zum Schuleintrittsalter, einschließlich kindliche Verhaltensstörungen und Entwicklungsstörungen.
- Grundlagen im Bereich der Bindungstheorie und Bindungsforschung,
- Erfahrungen im Bereich Diagnostik (K-ABC, SON-R 2,5-7 Jahre, BAYLEY-SKALEN, u.a.), Verhaltensbeobachtung, kindliches Spielverhalten und Elternberatung.
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom und Master) und Berufserfahrung mit Kindern und Eltern/Familien
- Führerschein Klasse B, eigener Pkw
Wir erwarten:
- fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum selbständigen und teamorientierten Arbeiten
- eigenständiges, verantwortungsbewusstes Handeln
- Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären und kollegialen Team
- Anleitung zu Beginn der Tätigkeit
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern mit zahlreichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im
PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 3-2400-2023 an
Coburg Inklusiv gGmbH
Personalstelle - Kerstin Stark
Alte Straße 5
96482 Ahorn
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!