Finden Sie 6.858 aktuelle Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für die Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen

Mitarbeiter (m/w/d) für die

Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

in Vollzeit.

 

Das Tätigkeitsfeld umfasst Aufgaben in den Bereichen:

  • Online-Redaktion: Betreuung und Pflege der Website (Content-Management-System) sowie der Social-Media-Kanäle des Landkreises Coburg
  • Interne Kommunikation: Erstellung und Versand von Informationen an die Belegschaft (mittels verschiedener Kanäle wie z.B. Intranet)
  • Grafik, Layout und Bild: Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen im Haus unter Anwendung unserer Corporate-Design-Vorgaben

Zudem sind Sie in weiteren Aufgabenfeldern der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit eingebunden und übernehmen u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Verfassen, Erstellen und Redigieren von Texten (klassisch sowie in den neuen Medien - Internet, Intranet, SocialMedia, etc.)
  • Beantwortung von Presseanfragen und Platzierung eigener Themen in den Medien
  • Verfassen und Redigieren von Pressemeldungen und Presseinformationen
  • Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen und -gesprächen

 

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Medien- oder Kommunikationsbereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie mit Content-Management-Systemen (idealerweise TYPO3)
  • Gute Kenntnisse in der Bild- und Mediengestaltung (Grafikprogramme, idealerweise auch Adobe InDesign)
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Geübtheit im Abfassen von Texten, journalistische Berufserfahrung gerne gesehen
  • Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein freundliches und kommunikatives Auftreten
  • Interesse und Gespür für kommunalpolitische und politische Themen
  • Offenheit, sich auf unterschiedliche Arbeitssituationen und Arbeitsfelder einstellen zu können
  • Engagement und Belastbarkeit

Der Besitz des Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Auto zu verwenden, sind obligatorisch.

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
  • Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
  • Selbstbestimmtes Arbeiten unter Einbringung persönlicher Kompetenzen
  • Abwechslungsreiches Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeit im Team
  • Möglichkeit einer Homeoffice-Nutzung
  • Kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstätte
  • Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik (audit berufundfamilie)

 

Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Herr Altrichter, Geschäftsbereichsleiter Zentrale Angelegenheiten des Landratsamts Coburg, unter Telefon 09561 514 – 1010 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 06. Dezember 2023, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2023-35 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, per Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.

Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!