Kaufmännische Leitung (m/w/d)
für die zentrale Verwaltung des Unternehmensverbundes in Ahorn
Das Diakonische Werk Coburg e.V. sucht ab sofort für die zentrale Verwaltung des Unternehmensverbundes in Ahorn
eine Kaufmännische Leitung (m/w/d)
in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Der Unternehmensverbund der Diakonie Coburg besteht aus fünf zum Großteil gemeinnützigen Unternehmen, die in den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels in unterschiedlichen Bereichen des Sozialwesens aber auch im Bereich der industriellen Fertigung tätig sind.
Wir bieten Menschen mit Behinderung (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen) u.a. Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, angepasste Arbeitsplätze, Wohnangebote sowie Unterstützung im Alltag. Darüber hinaus unterstützen wir Menschen durch umfangreiche Beratungsangebote in schwierigen Lebensphasen. Für pflegebedürftige Menschen bieten wir sowohl stationäre als auch ambulante Pflege sowie Tagespflege an.
Die Verwaltung ist für alle Unternehmen zentralisiert. Die Aufgabe der Verwaltungsleitung ist die Organisation und Leitung aller Verwaltungsbereiche sowie die Leitung und Organisation der Finanzbuchhaltung und des Controlling der Unternehmen insbesondere im Bereich der Sozialwirtschaft.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Koordination der Finanz-, Rechnungs-, Beschaffungs- und Personalprozesse
- Organisation und Leitung der Finanzbuchhaltung im Bereich Sozialwesen
- Optimierung der Geschäftsabläufe
- Mitwirkung beim Einsatz wirtschaftlicher Softwarelösungen im Sinne einer Einbindung in das Standard-ERP-System SAP
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Weiterentwicklung der Leistungsangebote
- Übernahme von Funktionen der Geschäftsleitung im Verwaltungsbereich einschließlich der Bereitschaft zur Übernahme der Prokura für Teilbereiche des Unternehmensverbundes
- Motivierende Leitung des Verwaltungsteams
- Ausbau und regelmäßige Umsetzung eines Controllingsystems
- Koordination der Entgeltverhandlungen mit den verschiedenen Kostenträgern insbesondere mit den Schwerpunkten SGB V, VIII, IX und XI
- Aufstellung und Überwachung der Wirtschaftsplanung für die Teilbereiche und Einrichtungen gemeinsam mit den Einrichtungsleitungen
- Überwachung der Wirtschaftlichkeit von Einrichtungen
- Überwachung der Compliance mit den wichtigen relevanten Regularien des HGB, Datenschutz, Arbeitsrecht
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen
- Berichterstattung und Mitwirkung in Leitungs- und Aufsichtsgremien
Was Sie mitbringen:
- Betriebswirtschaftliches Studium (B.A.) ggf. mit dem Schwerpunkt Soziales, Sozialmanagement, Sozial- und Gesundheitswirtschaft
- Berufserfahrung in der Sozialwirtschaft, idealerweise mit Führungserfahrung
- Kenntnisse im SGB, insbesondere Buch IX, von Vorteil
- Einschlägige Buchhaltungskenntnisse
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit
- Organisationserfahrung, Empathiefähigkeit und Kommunikationsgeschick mit den unterschiedlichen Ansprechpartnern innerhalb und außerhalb des Unternehmensverbundes
- Die Bereitschaft, auch bei nicht ausgeprägter kirchlicher Bindung in einem kirchlichen Unternehmen Zukunft mitzugestalten
- Führerschein Klasse B
Was Sie erwartet:
- Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Übersichtliche Strukturen mit der Möglichkeit persönliche Kontakte zu knüpfen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (1-2 Tage/Woche) möglich
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern mit zahlreichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Das Diakonische Werk setzt sich für Nicht-Diskriminierung und Vielfalt ein und bemüht sich um die Integration von Beruf und Familie.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 13-9000-2023 an:
Diakonisches Werk Coburg e.V.
Personalstelle
Kerstin Stark
Alte Straße 5
96482 Ahorn
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!