Honorarkräfte (m/w/d)
Der Landkreis Coburg sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Honorarkräfte (m/w/d) im Rahmen des Alkoholpräventionsprojektes HaLT - Hart am Limit" für Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen nach Einlieferung ins Krankenhaus mit Sofortintervention: Beratung, Information und bei Bedarf weiterführende Hilfsangebote
- Reflexion und Bewusstsein schaffen für riskanten Alkoholkonsum
- Strategien gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen entwickeln für einen risikoarmen Alkoholkonsum
- Elterngespräche
- Netzwerkarbeit (Klinikum, Suchtberatung, Kinder-/ Jugendhilfe)
- Bei Bedarf Elternabende und Workshops
Wir erwarten:
- Sozialpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (Hochschulabschluß)
- Motivation zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kontext der Suchtprävention
- Kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität
- Persönliche Eignung/ professionelle Distanz
- Führerschein Klasse B für Beratungsgespräche im Klinikum
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Wir bieten:
- Eine attraktive Aufwandsentschädigung auf Stundenbasis mit ergänzenden Bereitschaftsentgelten und Fahrtkostenerstattungen
- Regelmäßige Fortbildung
- Kollegialer Austausch
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Stein, Standortkoordinatorin HaLT-Projekt unter Telefon 09561 514-3215 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 04. Juni 2023, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2023-24 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23 54, 96412 Coburg, unter bewerbungen@landkreis-coburg.de richten.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!