Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) in Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d)
im Bereich Grünanlagenpflege / Garten- und Landschaftsbau am Standort Ahorn
Die Wefa GmbH (gemeinnützige Werkstätten für angepasste Arbeit) sucht ab sofort für den Bereich der Grünanlagenpflege am Standort Ahorn
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB)
in Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d)
im Bereich Garten- und Grünanlagenpflege
in Vollzeit (40 Std./Wo). Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, jedoch mit Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Aufgabengebiet:
- Assistenz, Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
- Gewährleistung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Förderung der selbstbestimmten und selbständigen Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- verantwortliche Mitwirkung und Umsetzung von Bildungs- und Qualifizierungs-maßnahmen entsprechend des in der Wefa GmbH angewandten modularen Bildungssystems
- Anleitung von Menschen mit Behinderung in folgenden Bereichen / selbstständige Durchführung von:
- Rasenflächen anlegen, Stauden, Sträucher, Blumen und Bäume pflanzen
- Bäume pflegen und sanieren
- Rasen, Gehölze und Blumen bewässern, düngen und schneiden
- Böden bearbeiten, transportieren, pflegen und sanieren
- Kundenbetreuung
- Erstellen von Angeboten
- Winterdienst auf dem Firmengelände der Wefa Ahorn
Wir erwarten:
- abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
- Erfahrung in Garten- oder Grünanlagenpflege wünschenswert
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung wünschenswert
- EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen
- Erfahrung im Umgang mit den einschlägigen Werkzeugen und Maschinen
- körperliche Belastbarkeit
- Führerschein C1 bzw. C1E
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine ausführliche Einarbeitung
- ein kollegiales Team
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern mit zahlreichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 4-2000-2022 an
Wefa GmbH
Personalstelle
Kerstin Stark
Alte Straße 5
96482 Ahorn
E-Mail: Bewerbungen@wefa-ggmbh.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!