Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Umweltingenieurwesen oder Studienabschluss einer vergleichbaren Fachrichtung (m/w/d)
Unbefristete Festanstellung für Ingenieure (m/w/d)
Das Wasserwirtschaftsamt Kronach sucht für die Mitarbeit für die wasserwirtschaftliche Fachaufgabe der Umsetzung des Hochwasserchecks zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Umweltingenieurwesen oder Studienabschluss einer vergleichbaren Fachrichtung (m/w/d)
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelorabsolvent/in der Studiengänge der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Umweltingenieurwesen oder Studienabschluss einer vergleichbaren Fachrichtung (m/w/d)
Wünschenswert sind Kenntnisse in der Umweltverwaltung und dem Hochwasserrisikomanagement, den Bearbeitungsprogrammen GIS und ArcGis sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit für Beratungen im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen.
EDV- Kenntnisse, insbesondere Word, Excel, und Powerpoint sind selbstverständlich. Außendiensteignung für Arbeiten am und im Gewässer ist notwendig (Führerscheinklasse B). Die Einstellung erfolgt zunächst bis Entgeltgruppe E10 des TV-L und ist unbefristet.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Mitarbeit im Themenfeld Klimaanpassung Wasser insbesondere bei der Beratung der Kommunen zu Risiken durch Wassergefahren (Hochwasser, Starkregen bzw. Sturzfluten) und deren fachlicher Unterstützung
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Beteiligung der Kommunen und der Öffentlichkeit
- Beratung von Kommunen bei Zuwendungsverfahren (RZWas) und im Bereich des Nicht-staatlichen Wasserbaus sowie Baumaßnahmen des Hochwasserschutzes
- Mitarbeit bei wasserrechtlichen Verfahren (z.B. Begutachtung von Anlagen in und an Gewässern) und der technischen Gewässeraufsicht
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz in Kronach
- Gründliche Einarbeitung und Möglichkeit zur Fortbildung
- Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) mit der Möglichkeit zum Homeoffice (nach Abschluss der Einarbeitungsphase),
- kostenfreie Parkmöglichkeit und Nutzung der E-Ladesäule
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung
Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Auskünfte erteilt unter Tel. Nr. 09261/502-322 Herr Martin.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 09.09.2023 per Email (Bewerbungsschreiben inkl. aller Anlagen in einer PDF- Datei zusammengefasst) an: bewerbungen@wwa-kc.bayern.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf oberfrankenjobs.de - vielen Dank!